Küstenwanderung 1: Von Zennor nach St Ives

Eine Reise durch natürliche Schönheit und Legenden – eine Wanderung von Zennor nach St Ives

Ein Aufenthalt in Cornwall ist nicht komplett ohne mindestens eine Küstenwanderung!
Sie ist sogar so zentral für das Erlebnis Cornwall, dass wir eine Reihe von Blogs über Küstenwanderungen zusammenstellen. In diesen Beiträgen möchten wir Ihnen einige unserer Lieblingsrouten in der Grafschaft vorstellen. Willkommen zum allerersten dieser Serie!
Die Wanderung von Zennor nach St Ives ist eine besonders denkwürdige Wanderung. Sie bietet nicht nur unglaubliche Ausblicke auf die Nordküste, sondern die Route selbst ist von Geschichte und Legenden durchdrungen.
Bevor wir über diese besondere Reise sprechen, möchten wir Ihnen ein paar Hintergrundinformationen über den South West Coast Path geben…






Der South West Coast Path ist eine wunderschöne, kraftvolle natürliche Ressource. Ich bin die 630 Meilen dieser wilden Küste selbst gewandert, habe Monate damit verbracht, den Ruf der Möwen und den endlosen Horizont des Meeres immer im Blick zu haben, und das hat mein Leben verändert.
Raynor Winn, Autor von Der Salzpfad
Über den South West Coast Path
Wussten Sie schon…?
- Der South West Coast Path ist der längste Naturpfad Englands.
- Er hat einen Aufstieg und Abstieg von 115.000 Fuß. Das heißt, wenn Sie die ganze Strecke zu Fuß zurücklegen würden, wäre das so, als würden Sie den Mount Everest viermal besteigen!
- Der gesamte Weg ist mehr als 1.000 Kilometer lang. Um ihn zu bewältigen, müssen Sie 230 Brücken überqueren, 13 Fähren nehmen, 880 Tore öffnen (und schließen!), über 436 Pfosten klettern, mehr als 4.000 Schilder des Coast Path passieren und über 30.000 Stufen hinauf- oder hinabsteigen.
- Etwa 71% des Weges liegen entweder in einem Nationalpark oder einem Gebiet von außergewöhnlicher natürlicher Schönheit. Der Weg führt auch durch 2 Welterbestätten, eine UNESCO-Biosphäre und einen UNESCO-Geopark.


Küstenpfad-Wanderungen mit uns…
Wir passen unsere Programme gerne an die Wünsche unserer Studenten an!
Wenn Sie zusätzlich an der Küste wandern möchten, würden wir Sie gerne auf einige zusätzliche Wanderungen mitnehmen, während Sie hier sind. Lassen Sie es uns einfach wissen, wenn Sie buchen – oder wir können darüber sprechen, wenn Sie hier in Cornwall sind 🙂
- Bei unserer Junior Summer School streben wir mindestens eine Küstenwanderung pro Woche an. Normalerweise kombinieren wir unsere Küstenwanderungen für die Junioren mit unserem Ausflug zum Minack Theatre oder als Teil unserer Beach Cleans.
- Für Erwachsene, die an unserer Family Summer School teilnehmen, besteht die Möglichkeit, ein oder zwei zusätzliche Küstenwanderungen zu unternehmen, während die Kinder surfen oder andere Wassersportarten betreiben (wir wissen jedoch, dass einige Erwachsene es vorziehen, den Wassersport mit ihren Kindern zu betreiben, was auch in Ordnung ist!)
- Für die Erwachsenen, die bei uns eine Spracherfahrung machen, gibt es die Möglichkeit, drei oder mehr Küstenwanderungen pro Woche zu unternehmen.
- Wir bieten auch ein spezielles Coast Walk Experience an. Jeden Tag nehmen wir Sie mit auf eine andere Wanderung auf dem Küstenpfad. Am Ende jeder Wanderung kehren wir in einem örtlichen Pub zu einem köstlichen Abendessen ein.
Da der South West Coast Path einen so großen Teil der britischen Küste abdeckt, gibt es so viele verschiedene Arten von Wanderungen zur Auswahl. Und genau deshalb sind unsere Reisen entlang des Weges so einzigartig und ein unvergessliches Erlebnis für unsere Schüler.
Lassen Sie uns Ihnen von der Küstenwanderung von Zennor nach St Ives erzählen…
Die Route von Zennor nach St Ives
Die Küstenlinie zwischen Zennor und St. Ives ist Teil von Cornwalls Area of Outstanding Natural Beauty. Es ist klar, warum dieser Küstenabschnitt als solches gilt. Es ist auch eine Erleichterung zu wissen, dass diese Gebiete dank dieses Titels von der Regierung geschützt werden.
Die Wanderung selbst ist recht anspruchsvoll, aber es lohnt sich! Die meiste Herausforderung sind die Felsen, über die man klettern muss, und der Weg ist teilweise etwas steil. Wie bei allen unseren Wanderungen an der Küste machen wir auch hier immer wieder Pausen, damit Sie die Aussicht genießen und viele Fotos machen können.
Der Küstenweg zwischen Zennor und St Ives ist etwa 10 Kilometer lang. Zwischen St Ives und Zennor verläuft eine Straße mit einer regelmäßigen Buslinie sowie ein kürzerer Weg ins Landesinnere, der Tinner’s Way.
Je nachdem, ob wir nur an der Küste entlanglaufen oder die ganze Schleife machen, dauert die Wanderung zwischen 2-4 Stunden. Vielleicht auch etwas länger, wenn wir unterwegs Lust auf ein Mittagessen im Pub oder ein Picknick haben!

Primeln und Veilchen blühen, und der Stechginster ist wunderschön. In Zennor sieht man den unendlichen Atlantik in allen Pfauenfarben, und der Stechginster ist bereits der Sonnenschein selbst.
D. H. Lawrence

Kunst und Literatur in Zennor
Zennor ist ein typisches kornisches Küstendorf. Mit nur 200 Einwohnern ist es überraschend, dass dieser kleine Ort eine reiche und abwechslungsreiche Geschichte hat.
Zum einen hat das Dorf einen beeindruckenden literarischen Hintergrund. Es diente nicht nur als Schauplatz für eine Vielzahl von Romanen und Geschichten, sondern war auch die Heimat des berühmten Schriftstellers der Moderne, D. H. Lawrence.
Lawrence war eine faszinierende und kontroverse Figur. Er veröffentlichte alle vier seiner berühmtesten Romane – Söhneund Liebhaber, Der Regenbogen, Frauen in der Liebe und Lady Chatterleys Liebhaber – zuBeginn des 20. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Alle diese Werke sorgten wegen ihrer romantischen Darstellungen und der Verwendung einer expliziten Sprache für öffentliche Empörung.
Obwohl Lawrence zu Lebzeiten stark kritisiert und oft zensiert wurde, gilt er heute als eine bedeutende Stimme der modernistischen Avantgardebewegung. Seine Zeit in Zennor wurde sogar zum Thema von Helen Dunmores preisgekröntem Debütbuch – Zennor in Darkness.
Zennors Steinzeitmonumente, historischer Pub & alte Kirche
In Zennor gibt es auch mehrere historische Sehenswürdigkeiten. Direkt oberhalb des Dorfes liegt ein windgepeitschtes Moor, in dem sich die Zennor und Sperris Quoits befinden – faszinierende Steingräber prähistorischen Ursprungs. Von der späten Steinzeit bis zur frühen Bronzezeit herrschte in der kornischen Landschaft ein reges Treiben. Davon zeugen die zahlreichen neolithischen Denkmäler in der Grafschaft, die inmitten der felsigen Landzungen liegen. Heute erinnern sie eindrucksvoll an die alten Ursprünge Cornwalls.
Selbst der einzige Pub des Dorfes, The Tinners Arms, ist von der Geschichte Cornwalls durchdrungen. Der Pub wurde 1271 erbaut und ist seit über 700 Jahren ein beliebtes Lokal. Auch heute noch werden hier fantastische Speisen aus der Region serviert! Mit seinem Kaminfeuer und den gemütlichen Zimmern ist es ein schöner Ort, um einen Happen zu essen oder ein lokales Bier zu probieren, bevor wir zu unserem Abenteuer aufbrechen.
Ein weiterer sehenswerter Ort in Zennor ist die St. Senara’s Church. Gleich neben The Tinners Arms liegt diese alte Kirche, deren Geschichte über 1.400 Jahre zurückreicht.
Wenn wir uns der Kirche nähern, sehen die Schüler ein Denkmal für John Davy, der 1891 starb. John Davy war der letzte überlebende Muttersprachler der kornischen Sprache. Nach ihm ist die Sprache leider verloren gegangen. Doch heute bemüht sich die Grafschaft, ihr sprachliches Erbe wiederzubeleben. Die Studenten werden die Spuren dieser einzigartigen Sprache an vielen Orten sehen – von den Wegweisern bis zu den öffentlichen Verkehrsmitteln und sogar in den Kinos, dank der Bemühungen der lokalen Kunstkollektive!
Im Inneren der Kirche können wir die beeindruckenden Buntglasfenster und die geschwungenen Deckenbalken bewundern. Die Hauptattraktion der Kirche ist jedoch zweifelsohne der Meerjungfrauenstuhl und die Legende, die sich dahinter verbirgt…


Die Meerjungfrau von Zennor
Trotz seiner literarischen Verbindungen und historischen Wahrzeichen ist das berühmteste, was Besucher nach Zennor zieht, die Legende der Meerjungfrau.
Die Geschichte hat ihren Ursprung im Mittelalter, vor etwa 500 Jahren, als eine geheimnisvolle Frau begann, die Gottesdienste in der St. Senara’s Church zu besuchen. Jedes Mal, wenn sie kam, verdrehten sich die Köpfe der Kirchenbesucher. Ihre atemberaubende Schönheit und ihre überirdische Erscheinung faszinierten alle, die sie sahen, aber keinen so sehr wie einen jungen Mann namens Mathew Trewella. Die Frau wiederum war von Mathew hingerissen, denn er besaß die beeindruckendste Gesangsstimme der Gemeinde.
Eines Tages, nach dem Gottesdienst, wies die Frau Mathew an, ihr zu folgen. Die beiden fuhren in Richtung Küste und wurden nie wieder gesehen. Mit der Zeit erzählten sich die Leute Geschichten über die Frau. Die Dorfbewohner vermuteten, dass sie eine Meerjungfrau war, die den Jungen in ihre Unterwasserwelt gelockt hatte. Die Einheimischen starrten oft auf das Meer und fragten sich, was aus Mathew geworden war.
Ein einzigartiger Teil dieser Legende ist ihre greifbare Verbindung zu Zennor und der St. Senara’s Church. Studenten können den Mermaid Chair, der vermutlich aus dem 15. Jahrhundert stammt, selbst besichtigen. In den komplizierten Schnitzereien des Stuhls finden sie eine Meerjungfrau, die einen Spiegel und einen Kamm hält. Es gibt sogar Hinweise darauf, dass Mathew Trewella wirklich existiert hat.
Wer weiß schon, wo bei dieser Geschichte die Realität endet und die Fiktion beginnt, aber die Legende der Meerjungfrau hat Bestand und zieht alle in ihren Bann, die Zennor besuchen. Wenn Sie auf der Küstenwanderung genau hinhören, können Sie Mathews Stimme unter den Wellen singen hören?
Unsere Reise entlang der Küste
Mit The Tinners Arms, der St. Senara’s Church und den alten Quoits von Zennor im Rücken sind wir bereit für unsere Wanderung entlang des Küstenpfads.
Diese zerklüftete 10 Kilometer lange Strecke verspricht atemberaubende Naturlandschaften, historische Sehenswürdigkeiten und Begegnungen mit der kornischen Tierwelt.
Hier erfahren Sie, was Sie auf dem Weg dorthin erwartet:
- Die zerklüftete Küste zwischen Zennor und St. Ives
Dieser Abschnitt des South West Coast Path ist bekannt für seine markanten Klippen, zerklüfteten Felsformationen und weitläufigen Ausblicke auf das Meer und zeigt die ungezähmte Schönheit der Küste Nord-Cornwalls. - Panoramablick von Zennor Head
Wenn Sie sich der Landzunge nähern, können Sie sich auf einen Panoramablick über den Atlantik freuen. Hier halten wir inne, um die Meeresbrise zu genießen und vielleicht die örtliche Tierwelt zu beobachten.




- Seal Island & Hotspots der Meerestiere
An einem klaren Tag können wir die treffend benannte Seal Island sehen. Hier und in vielen anderen Buchten entlang der Route sonnen sich Kegelrobben und spielen zwischen den Felsen. Außerdem haben wir die Chance, eine Reihe von Seevögeln wie Basstölpel, Dohlen und – wenn Sie wirklich Glück haben – eine Dohle zu sehen. Diese Rotschnabelvögel (deren Name sich auf enough reimt) sind der Nationalvogel von Cornwall. Dohlen waren in der Grafschaft einst vom Aussterben bedroht. Heute hat sich die Population dank hervorragender Schutzbemühungen eindrucksvoll vermehrt und kann an diesem Teil der Küste häufig gesichtet werden. - Blühende Blumen im Juli & August
In den Sommermonaten haben wir das Glück, diese Landschaft in Farbe erstrahlen zu sehen. Der Weg ist im Spätsommer gesäumt von Teppichen aus violettem Heidekraut, gelbem Ginster, wilden Gänseblümchen und Fingerhut. All diese Blumen sind in Cornwall heimisch und ein markanter Teil der Landschaft der Grafschaft. - Der Steinkreis der Merry Harvesters
Ein verstecktes Juwel auf der Route ist ein alter Stein, der etwas landeinwärts vom Küstenpfad liegt. Ähnlich wie die vielen neolithischen Sehenswürdigkeiten ist die Bedeutung dieser Steinkreise im Laufe der Jahrhunderte verloren gegangen. Stätten wie diese erinnern an die geheimnisvolle Vergangenheit Cornwalls.
Als die Wanderung zu Ende geht, kommt St. Ives in Sicht und unser Abenteuer geht weiter…


Ausklang in St. Ives
St. Ives hat so viel zu bieten: Naturschönheiten, Geschichte, Kultur, Surfen, fantastisches Essen… die Liste lässt sich beliebig fortsetzen!
Wir nähern uns über die wunderschönen Strände von Porthgwidden, Carrick Du und Porthmeor. Hier können die Schüler zum Schwimmen anhalten oder einfach einen ruhigen Moment am Ufer genießen. Dann schlendern wir durch den historischen Hafen. Die maritime Geschichte von St. Ives hallt in den malerischen, gepflasterten Straßen und Fischerhäuschen wider. Zwischen den malerischen Gebäuden gibt es Dutzende von ausgezeichneten lokalen Geschäften, die sich perfekt zum Einkaufen von Souvenirs und Geschenken eignen!
Für Kunstinteressierte ist ein Besuch der Tate St Ives, des Barbara Hepworth’s Museum & Sculpture Garden und der vielen unabhängigen Galerien der Stadt ein Muss!
St. Ives ist voll von diesen fantastischen Angeboten und hat allen unseren Schülern, unabhängig von ihrem Alter oder ihren Interessen, so viel zu bieten. Es ist klar, warum diese Stadt eine Quelle der Inspiration für Künstler und Besucher gleichermaßen ist. Die perfekte Art, einen schönen Tag in Cornwall ausklingen zu lassen!
